ANE-Cup || termine | laufserien.php [https://alb-nagold-enz-cup.de/termine/laufserien.php?cup1=7 | Mi, 22.03.2023, 17.29 Uhr]
Laufserien
Welche Laufserien gibt's um uns herum? Hier sind sie! — Oder alle LÄUFE anzeigen!
https://www.tv-rheinzabern.de/
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2022/2023: 10 km | So, 18. Dezember 2022 | 10.20 Uhr
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2022/2023: 15 km | So, 15. Januar 2023 | 10.20 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2022/2023: 20 km | So, 12. Februar 2023 | 10.20 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2019/2020: 10 km | So, 15. Dezember 2019 | 10.20 Uhr
Mal wieder krass, dieser erste der 3 Läufe zur Winterlaufserie Rheinzabern 2019/2020 bei nahezu optimalen Bedingungen, kein Regen mehr und etwas über 10°C:
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2019/2020: 15 km | So, 12. Januar 2020 | 10.20 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2019/2020: 20 km | So, 09. Februar 2020 | 10.20 Uhr
Mit 8, 9 bzw. 10 Euro für die 10, 15 und 20 km kurzen & langen Strecken mal wieder ein sog. Muss!
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2018/2019: 10 km | So, 16. Dezember 2018 | 10.05 Uhr
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2018/2019: 15 km | So, 13. Januar 2019 | 10.05 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2018/2019: 20 km | So, 10. Februar 2019 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2017/2018: 10 km | So, 17. Dezember 2017 | 10.05 Uhr
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2017/2018: 15 km | So, 14. Januar 2018 | 10.05 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2017/2018: 20 km | So, 11. Februar 2018 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2016/2017: 10 km | So, 11. Dezember 2016 | 10.05 Uhr
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2016/2017: 15 km | So, 08. Januar 2017 | 10.05 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2016/2017: 20 km | So, 05. Februar 2017 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2015/2016: 10 km | So, 13. Dezember 2015 | 10.05 Uhr
Hmm, Neuigkeiten werden nur noch via Fbuch geposchtet?! Dann hätte ich ja noch länger suchen können, zb nach den Ergebnisse | Laufticker | famvielmeier.de | Laufreport
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2015/2016: 15 km | So, 10. Januar 2016 | 10.05 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2015/2016: 20 km | So, 07. Februar 2016 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2013/2014: 15 km | So, 12. Januar 2014 | 10.05 Uhr
http://tv-rheinzabern.de/657.html | Facebook
Ergebnisse: Tabelle | laufreport.de: Bericht, Bilder | laufticker.de: Bericht | regenerationswunder.de
Da schwarz wie die Nacht, ist dieser Artikel weder korrekturgelesen, also noch nicht generalüberholt, und leider noch nicht ganz vollendet. Doch so weit und vielleicht ja auch so gut bis dato…
Puh, das Läuferleben hat es mal wieder verdammt hart mit mir gemeint. Start um 10:05 im 60+ km entfernten Rheinzabern bedeutete gemeinsame Abfahrt 2:05 Stunden früher. Gemeinsam mit 2/3-el der famvielmeier.de. Somit das selbe verdammt harte Spielchen wie vor einem Monat beim 10-er. Und weil der Wecker auch nicht mehr das ist, was er jedoch noch nie war, dauerte bis ein paar wenige Minuten vor halb 8, ehe ich mich doch noch aus dem Bett wälzen konnte, da ich musste. Doch so reichte es mir immerhin zu einem Rosinenweckchen als Frühstücksersatz. Sogar zweigeteilt statt beide Hälften aufeinander. So viel Zeit musste sein. Wenn auch nur weniger als 5 Minuten. Doch damit landete ich punktgenau mitten in der Nacht um 8 Uhr am gemeinsamen Treffpunkt. Das war also schonmal geschafft.
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2014/2015: 10 km | So, 14. Dezember 2014 | 10.05 Uhr
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2014/2015: 15 km | So, 11. Januar 2015 | 10.05 Uhr
Ergebnisse als Excel-Datei mit Vergleich zu 2014!
tv-rheinzabern.de | Facebook: Album | Ergebnisse |
famvielmeier.de | frederikunewisse.de | laufkatrinlauf.de | marathonteam-ketsch.de | laufclub.de | lsg-ka.de | laufreport.de: Bericht, Bilder | laufticker.de: Bericht | regenerationswunder.de
Falsch: Jim Knopf und die Wilde 13.
Richtig: Tim Weber und der Schnelle m30-er.
… so die ursprüngliche und v.a. total originelle Idee für diesen Anfang dieses kurz&bündigen „Lauf-und-drumherum-Berichts“ zum 15-er von Rheinzabern. Womit sich das kurz&bündig bereits mit diesem Anfang zerschlagen hat.
Doch was ich damit, mit diesem Anfang, aussagen wollte: Tim, die Rakete! Im vorigen Jahr noch eineinhalb Minuten langsamer, nun eineinhalb Minuten schneller – in 51:47 Minuten! Als Pace: 3:27 min pro km! Auf 10 Kilometer umgerechnet: 34:31 min! Damit konnte er sich noch vor solch illustren Namen solch bekannter Persönlichkeiten wie beispielsweise Lucas Bittigkoffer (Vorsprung: 12 Sekunden – nicht viel, aber auch nicht zu wenig) oder Marco Holzwarth (54 Sekunden) platzieren. Und wie meinte deshalb sein Straßennachbar, Daniel Kirchenbauer, der selbst auch nur knappe 3 Minuten langsamer und als 25. immer noch schneller war als alle 896 Nacheingelaufenen? Würde man den Trainingsaufwand von Tim in Relation zB zu dessen nur 8 (!) Vorausläufern betrachten – Tim wurde unglaublicher 9. unter allen 921 Teilnehmern, darunter 730 männlichen Laufgenossen! –, ist seine Laufleistung, ach was, Rennleistung, ach was, Raketenleistung, umso höher einzustufen!
4 Winterlaufserie Rheinzabern 2014/2015: 20 km | So, 08. Februar 2015 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2013/2014: 10 km | So, 15. Dezember 2013 | 10.05 Uhr
tv-rheinzabern.de: Bericht, Facebook, Ergebnisse: PDFs / Tabelle | famvielmeier.de: Bericht, Bilder, Bildersuche| laufreport.de: Bericht, Cup-Bericht 2012/2013 | laufticker.de: Bericht, Portrait Daniel Hochmuth | Zeitungsbericht | Blogbericht
Mal wieder nix für Warmduscher! Bezweifle, dass dies auch nicht für die Top 100 – Duscher galt. Denn laut Laufreport soll es wenigstens zu Beginn des Massenduschens noch Warmwasserduschen gegeben haben [Korrektur: laut Laufreport nicht nur zu Beginn: „Immerhin sind inzwischen die Duschen nicht mehr kalt“ (doch wie kalt ist nicht mehr kalt?)]. Ich, der ich ein Viertelhundert hinter den Top 100 – Läufern eingelaufen war und mich somit nicht zu den Top-Duschern zählen lassen konnte, musste mal wieder kalt duschen. Wie 3x im Vorjahr.
Doch nur kalt? Nee, selbst saukalt wäre saumäßig untertrieben! Musste deshalb befürchten, den Duschvorhang, nee, -vorgang, mit Kopfweh abschließen zu müssen. Bei einem solch eiskalten Duschvergnügen nur ohne Vergnügen wäre dies nicht das erste Mal. Und dort, wo es Gerüchten zufolge warm herauskam, also aus bestimmten Brauseköpfen, tröpfelte es nur [„auch wenn kaum Wasser aus den Hähnen kommt“]. Ich sollte also mal wieder zum Friseur laufen. Spätestens vor den nächsten 15 km am 12.1. [Update 28.12.: I did it! Und bin glücklicherweise nicht wiederzuerkennen.]
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2013/2014: 20 km | So, 09. Februar 2014 | 10.05 Uhr
1 Winterlaufserie Rheinzabern 2012/2013: 10 km | So, 16. Dezember 2012 | 10.05 Uhr
230 weibliche + 836 männliche = 1066 Teilnehmer starteten auf der flachen Strecke. 15 weibliche + 48 männliche Teilnehmer blieben unter 40 bzw. 35 Minuten. Schnellste Zeiten: 36:07 Friederike Kallenberg (LV Pliezhausen) bzw. 31:47 Matthias Müller (TSG Weinheim).
Schnellster Oberkollbacher war Behnke in saumäßig(schnell)en 37:22 — Bestzeit, oder? Zumindest 42 Sekunden schneller als bei den Dt. Meisterschaften in Nagold. Aber da war’s auch ’nen Tick wärmer. Auch Carmen lief neue Bestzeit in 40:37 — angetrieben vom umtriebigen Peter, der sich nur in einem Fotofinish geschlagen geben musste. Angeschlagen, aber durchgelaufen, Regina (lese famvielmeier.de), die in 45:55 sogar beinahe noch aufs Treppchen gesprungen wäre. Es kann also nur noch aufwärts gehen! :)
Und ich? Hmm, muss leider auch gehen. Ins Bett. An diesem Montag :(
Ergebnisse: http://www.laufinfo.eu/rheinzabern-10-km.html bzw. auf tv-rheinzabern.de | Bilder auf Facebook
2 Winterlaufserie Rheinzabern 2012/2013: 15 km | So, 13. Januar 2013 | 10.05 Uhr
Lese zum Beispiel den Laufticker!
3 Winterlaufserie Rheinzabern 2012/2013: 20 km | So, 10. Februar 2013 | 10.05 Uhr
Fotos von Andreas & Regina und ihr Bericht | LaufReport
Ein herzliches Dankeschön an Wilfried Raatz / wus-media für folgendes Bild, entdeckt in seinem LaufReport über den „20-er“ von Rheinzabern:
Es zeigt Domenik als Pacemaker auf der Flucht — vor mir und vor No. 586 (Marco Maurer, MHK!) sowie 469 (Alf Matuschak, m50!), beide von der LLG Wonnegau.
Doch noch konnten wir zusammenhalten, hier nach ziemlich genau 10 Kilometern. Und aller Gesichtszüge zum Trotz hielten wir auch nach der doppelten Distanz (uns) noch zusammen und kamen nach und nach, also nacheinander ins Ziel.
http://www.tv-rheinzabern.de/ergebnis.html