ANE-Cup || termine | index.php [https://alb-nagold-enz-cup.de/termine/index.php | Mo, 06.02.2023, 13.48 Uhr]
Ein Lauf kommt selten allein!
Was läuft in der Gegend? Hier die nächsten Läufe! — Oder nur die LAUFSERIEN anzeigen!
Läufe | Laufserien | Februar 2023 | März 2023 | April 2023 | Mai 2023 | Juni 2023 | Juli 2023 | September 2023 | Oktober 2023
Februar 2023
März 2023
21. Hesselauf 2023 in Bad Liebenzell |
Sa, 18. März 2023 | 15.30 Uhr
https://calwer-laeufe.de/
1.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
Wie gehabt: jeweils 1. Lauf der Pforzheimer Laufserie und des ANE-Cups.
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2021, 2020, 2020, 2020, 2019, 2019, 2018, 2018, 2017, 2017, 2016, 2016, 2015, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009
2022 Hesse-Lauf Bad Liebenzell
Zuletzt zumeist in Calw stattgefunden, neuerdings in Bad Liebenzell.
2021 19. Calwer Hesselauf
2021-02-18 | Ursprünglich am 20. März angedacht. Nun auf den 26. Juni verschoben statt dem 1. Calwer Trail-Lauf. Natürlich unter Vorbehalt.
2021 19. Calwer Hesselauf 2021
Gestartet werden soll in Gruppen von 1-3 Läufern. Chipabgabe und Ausgabe der Preise erfolgt im Zielbereich, danach ist der Zielbereich von den Teilnehmern zu verlassen. Urkunden können über das Internet ausgedruckt werden. (Stand: 2021-02-17)
[Mit Dank an Bernd vom TV Kieselbronn für diese und die folgenden Bemerkungen zu den diesjährigen S-Cup-Läufen! ]
2020 19. Calwer Hesselauf ERSATZTERMIN!
Vorläufiger Ersatztermin für diesen angedachten 1. Lauf des ANE-Cups 2020 am 21.03.2020. Somit auch an einem Sonntag!
2020 19. Calwer Hesselauf ABGESAGT!
Ersatztermin: Sonntag, 25.10.2020
2020 19. Calwer Hesselauf ABGESAGT!
Ersatztermin: Sonntag, 25.10.2020
2019 18. Calwer Hesselauf
2019 18. Calwer Hesselauf
2018 17. Calwer Hesselauf
2018 17. Calwer Hesselauf 2018
2017 16. Calwer Hesselauf
2017 16. Calwer Hesselauf
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2014 13. Calwer Hesselauf
Galerie: http://alb-nagold-enz-cup.de/galerie/calw_2014-03-22/
Videos:
Start 10 km: http://youtu.be/W1zALcR7p3k
Gesamter Lauf: http://youtu.be/ALRzcA67yNw
Immerhin! :)
Ergebnisse
Berichte: famvielmeier.de (Bilder 5 km) | Läuferherzen
2013 12. Calwer Hesselauf
2012 11. Calwer Hesselauf
Hmm, in der Word-Datei entdecke ich zwar die Badstraße — doch befindet diese sich in Bad Liebenzell, wo der Lauf im vorigen Jahr stattfand, oder in Calw, wo der Lauf viele Jahre lang stattgefunden hat?
Wie auch immer. Die unter 45-minütigen starten bereits um 15:45, die die über 45-minütigen um 16:45!
Ergebnisse | Bilder 1 | Bilder 2 | Berichte: famvielmeier.de, wlv-sport.de, Günter Krehl
2011 10. Calwer Hesselauf
Ausnahmsweise, aber vielleicht auch nächstes Jahr, findet der Calwer Hesse-Lauf in seiner 10. Ausführung statt in Calw in Bad Liebenzell statt, bekannt durch die zweimalige Ausführung der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im Straßenlauf.
Gemeinsamkeit zwischen beiden Orten: die Nagold. An ihr geht's auch in Bad Liebenzell entlang, 4 Runden, zusammen 10 km, mit der "Regionalmeisterschaft der Leichtathletik-Region Stuttgart".
2010 9. Calwer Hesselauf
1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw und regionale 5 und 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart.
Wer sich bis 5. März voranmeldet, bekommt ein schickes Funktionsshirt! Das vom Vorjahr hat sogar schon Dresdner Elbwasser geschluckt ;)
In diesem Jahr mit zwei Startseiten. 15.45 Uhr für Läufer bis 45 min und 16.45 Uhr für diejenigen, die das Feld von hinten aufrollen. Und weil die Polizei teuer ist, um Straßensperren zu errichten, wird der Lauf in diesem Jahr einen anderen Verlauf nehmen.

2009 8. Calwer Hesselauf
- Württembergische Volkslaufmannschaftsmeisterschaft
- Regionale 5 km u. 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart
- 1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw
Der diesjährige Hesselauf zählt in diesem Jahr nicht zum Alb-Nagold-Enz-Cup. Statt dessen jedoch der Waldenserlauf in Neuhengsett. Beide von Günther Henne organisiert. Diese Zuordnung findet im Wechsel statt, so dass nächstes Jahr der Hesselauf wieder zum ANE-Cup zählt.
So weit, so gut. Ebenfalls gut beim Hesselauf ist dessen ebener Streckenverlauf. LäuferInnen, die das Schnellste aus sich herausholen wollen, starten hier also goldrichtig. Doch alle Läufer, die gerne mal gegen den Strom laufen, sind herzlich willkommen — wobei es anfangs übrigens stromabwärts nach Hirsau geht...Stromauf- wie auch stromabwärts.
Pforzheimer Zeitung: Vorbericht & Nachbericht
21. Calwer Hesselauf 2023 in Bad Liebenzell |
Sa, 18. März 2023 | 15.30 Uhr
https://calwer-laeufe.de/
1.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2023
Wie gehabt: jeweils 1. Lauf der Pforzheimer Laufserie und des ANE-Cups.
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2021, 2020, 2020, 2020, 2019, 2019, 2018, 2018, 2017, 2017, 2016, 2016, 2015, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009
2022 Hesse-Lauf Bad Liebenzell
Zuletzt zumeist in Calw stattgefunden, neuerdings in Bad Liebenzell.
2021 19. Calwer Hesselauf
2021-02-18 | Ursprünglich am 20. März angedacht. Nun auf den 26. Juni verschoben statt dem 1. Calwer Trail-Lauf. Natürlich unter Vorbehalt.
2021 19. Calwer Hesselauf 2021
Gestartet werden soll in Gruppen von 1-3 Läufern. Chipabgabe und Ausgabe der Preise erfolgt im Zielbereich, danach ist der Zielbereich von den Teilnehmern zu verlassen. Urkunden können über das Internet ausgedruckt werden. (Stand: 2021-02-17)
[Mit Dank an Bernd vom TV Kieselbronn für diese und die folgenden Bemerkungen zu den diesjährigen S-Cup-Läufen! ]
2020 19. Calwer Hesselauf ERSATZTERMIN!
Vorläufiger Ersatztermin für diesen angedachten 1. Lauf des ANE-Cups 2020 am 21.03.2020. Somit auch an einem Sonntag!
2020 19. Calwer Hesselauf ABGESAGT!
Ersatztermin: Sonntag, 25.10.2020
2020 19. Calwer Hesselauf ABGESAGT!
Ersatztermin: Sonntag, 25.10.2020
2019 18. Calwer Hesselauf
2019 18. Calwer Hesselauf
2018 17. Calwer Hesselauf
2018 17. Calwer Hesselauf 2018
2017 16. Calwer Hesselauf
2017 16. Calwer Hesselauf
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2014 13. Calwer Hesselauf
Galerie: http://alb-nagold-enz-cup.de/galerie/calw_2014-03-22/
Videos:
Start 10 km: http://youtu.be/W1zALcR7p3k
Gesamter Lauf: http://youtu.be/ALRzcA67yNw
Immerhin! :)
Ergebnisse
Berichte: famvielmeier.de (Bilder 5 km) | Läuferherzen
2013 12. Calwer Hesselauf
2012 11. Calwer Hesselauf
Hmm, in der Word-Datei entdecke ich zwar die Badstraße — doch befindet diese sich in Bad Liebenzell, wo der Lauf im vorigen Jahr stattfand, oder in Calw, wo der Lauf viele Jahre lang stattgefunden hat?
Wie auch immer. Die unter 45-minütigen starten bereits um 15:45, die die über 45-minütigen um 16:45!
Ergebnisse | Bilder 1 | Bilder 2 | Berichte: famvielmeier.de, wlv-sport.de, Günter Krehl
2011 10. Calwer Hesselauf
Ausnahmsweise, aber vielleicht auch nächstes Jahr, findet der Calwer Hesse-Lauf in seiner 10. Ausführung statt in Calw in Bad Liebenzell statt, bekannt durch die zweimalige Ausführung der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im Straßenlauf.
Gemeinsamkeit zwischen beiden Orten: die Nagold. An ihr geht's auch in Bad Liebenzell entlang, 4 Runden, zusammen 10 km, mit der "Regionalmeisterschaft der Leichtathletik-Region Stuttgart".
2010 9. Calwer Hesselauf
1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw und regionale 5 und 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart.
Wer sich bis 5. März voranmeldet, bekommt ein schickes Funktionsshirt! Das vom Vorjahr hat sogar schon Dresdner Elbwasser geschluckt ;)
In diesem Jahr mit zwei Startseiten. 15.45 Uhr für Läufer bis 45 min und 16.45 Uhr für diejenigen, die das Feld von hinten aufrollen. Und weil die Polizei teuer ist, um Straßensperren zu errichten, wird der Lauf in diesem Jahr einen anderen Verlauf nehmen.

2009 8. Calwer Hesselauf
- Württembergische Volkslaufmannschaftsmeisterschaft
- Regionale 5 km u. 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart
- 1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw
Der diesjährige Hesselauf zählt in diesem Jahr nicht zum Alb-Nagold-Enz-Cup. Statt dessen jedoch der Waldenserlauf in Neuhengsett. Beide von Günther Henne organisiert. Diese Zuordnung findet im Wechsel statt, so dass nächstes Jahr der Hesselauf wieder zum ANE-Cup zählt.
So weit, so gut. Ebenfalls gut beim Hesselauf ist dessen ebener Streckenverlauf. LäuferInnen, die das Schnellste aus sich herausholen wollen, starten hier also goldrichtig. Doch alle Läufer, die gerne mal gegen den Strom laufen, sind herzlich willkommen — wobei es anfangs übrigens stromabwärts nach Hirsau geht...Stromauf- wie auch stromabwärts.
Pforzheimer Zeitung: Vorbericht & Nachbericht
April 2023
22. Lichtenwalder LIWA-Laufevent 2023 |
So, 23. April 2023 | 09.15 Uhr
https://www.liwalauf.tsv-lichtenwald.de/home
Vom Bambinilauf über 422 m, über 10 km für etwas Fortschreitende, über einem Halbmarathon und gar einem anspruchsvollen Marathon ist alles dabei!
→ Rückblicke: 2020, 2019
2020 19. Lichtenwalder LIWA-Laufevent 2020 ABGESAGT!
Vom Bambinilauf über 422 m, über 10 km für etwas Fortschreitende, über einem Halbmarathon und gar einem anspruchsvollen Marathon ist wieder alles dabei!
2019 18. Lichtenwalder LIWA-Laufevent 2019
Vom Bambinilauf über 422 m, über 10 km für etwas Fortschreitende, über dem Halbmarathon und gar einem anspruchsvollen Marathon alles dabei!
Mai 2023
28. Sindelfinger WerkStadt-Lauf |
So, 07. Mai 2023 | 11.00 Uhr
https://schoenbuch-cup.de/index.php/2012-03-17-11-58-58
2.Lauf: Schönbuch-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2012, 2010
2022 28. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2021 28. Sindelfinger WerkStadt-Lauf ABGESAGT
Ursprünglich: 09.05.2021
2020 28. Sindelfinger WerkStadt-Lauf ABGESAGT!
Neu 2020: Gemeinsamer Start WerkStadt-Lauf und Mercedes-Benz Lauf – wie gehabt: Tor 3 Mercedes-Benz Werk.
2019 27. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2018 26. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2017 25. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2016 24. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2015 23. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2014 22. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2013 21. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2012 20. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2. Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (vor dem Holzgerlinger Stäffeleslauf).
2012 20. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
2010 18. Sindelfinger WerkStadt-Lauf
1. Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (vor dem Böblinger Stadtlauf).
10 km in 2 Runden mit Start/Ziel Marktplatz Sindelfingen/Mercedes-Benz Werk Sindelfingen am Tor 3
12. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf |
Mi, 10. Mai 2023 | 19.15 Uhr
http://www.calwer-laeufe.de/
2.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2023
Und 11. Bad Liebenzeller Firmenlauf.
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2022 11. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf
2021 10. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf
2021-02-18 | Ursprünglich am Sa, 17. April ab 13 Uhr angedacht (unter Vorbehalt). Nun an einem Mittwoch zusammen mit dem Firmenlauf.
2020 9. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf ABGESAGT!
2019 8. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2018 7. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2017 6. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2016 5. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2015 4. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2014 3. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2013 2. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2012 1. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
Hmm, höre höchstens zum 2. Mal von diesem 10 km-Lauf, diesmal von Günther Henne per Mail. Mehr: s. http://www.calwer-laeufe.de/ oder in seiner Word-Datei. Doch zugleich stellt dieser Lauf auch die "Regionale 5km u. 10km Strassenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart" dar. Einmal regionaler Straßenlaufmeister sich nennen zu können, wäre doch auch nicht schlecht, oder (liebe Konkurrenz)?
Bilder von Günther Krehl: flickr.com & picasaweb.google.com, darunter Matthias & ich ...
Und wie immer http://famvielmeier.de/index.html#BrandAktuell ! :)
Zitat ltaltburg.de: Jedenfalls konnte man mit der Teilnehmerzahl von 88 Läuferinnen und Läufer nicht zufrieden sein.
Günter Krehls Zeitungsbericht | sein Bericht unter wlv-sport.de
Und ein Bild, das Bände spricht...
Keibellauf Huchenfeld 2023 |
Sa, 13. Mai 2023 | 18.00 Uhr
https://keibellauf.de/
2.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
→ Rückblicke: 2022, 2020, 2019, 2018
2022 Keibellauf Huchenfeld 2022
2020 Keibellauf Huchenfeld VERSCHOBEN auf 29.08.2020! ABGESAGT!
Ursprünglicher Termin: 20.06.2020 (18.00 Uhr). Neu: 29.08.2020 ab 17.30 Uhr
Stand 11.08.2020: »Das Organisationsteam hat entschieden die Veranstaltung nur durchzuführen, wenn sich mindestens die Hälfte der maximal 180 Personen bis zum Meldeschluss am 25.08.2020 online registriert hat.«
Stand 29.08.2020: aufgrund der Anmeldungen wurde nun der Lauf endgültig abgesagt!
Siehe Mitteilung:
»[...] Wir haben uns daher entschieden, mit der Absage des Keibellaufs noch bis zum 04. Juni 2020 zu warten. Denn wir halten es für möglich, einen kleinen Volkslauf im Freien unter Beachtung von Schutzmaßnahmen durchzuführen.«
Update 5. Juni:
»Politik und Behörden erlauben uns auch aktuell nicht, den Keibellauf unter Schutzmaßnahmen durchzuführen. Ob wir den Lauf zu einem späteren Zeitpunkt dieses Jahr nachholen ist offen.«
2019 Keibellauf Huchenfeld 2019
Nach der Einführungsrunde und der 1. großen Runde, bat der Veranstalter nur diese Runde zu beenden. Es fand eine 5 km - Wertung statt. Wobei es gar eine eigene Wertung für den "Hobbylauf" gab.
Ergebnisse: https://my.raceresult.com/102267/results?lang=de
2018 Keibellauf Huchenfeld 2018
Neuer Lauf des Pforzheimer Cups 2018. Ehemals am selben Tag wie der Pforzheimer Cross-Lauf. Start/Ziel: http://www.lohwiesenhof.de/ über 11,8 km.
37. Int. Schluchseelauf |
So, 14. Mai 2023 | 10.10 Uhr
https://www.schluchseelauf.com
Newsletter am 23.12.22
→ Rückblicke: 2022, 2020, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2009
2022 36. Int. Schluchseelauf
Diese 36. Ausführung hätte bereits 2020 oder 2021 über die Bühne rund um den Schluchsee verlaufen sollen ...
2020 36. Int. Schluchseelauf [ABGESAGT]
Bis 31. März: 21 Euro für 18,2 km. Darüber hinaus: +2.
2018 34. Int. Schluchseelauf
Irgendwann wird's klappen, mit meiner 2. 18 Kilometer langen Umrundung des Schluchsees! – Jahr für Jahr.
2017 33. Int. Schluchseelauf
Irgendwann wird's klappen, mit meiner 2. 18 Kilometer langen Umrundung des Schluchsees! – Jahr für Jahr.
2016 32. Int. Schluchseelauf
Irgendwann wird's klappen, mit meiner 2. 18 Kilometer langen Umrundung des Schluchsees!
2015 31. Int. Schluchseelauf
Hmm, eigentlich würde ich so gerne mal wieder teilnehmen, an der Umrundung des Schluchsees. Ob's 2015 zum 2.x klappen wird? — Nee, leider erneut nicht. Der Rücken hat mir ein X durch die offene Rechnung gemacht. Neuer An- & Durchlauf am 8. Mai 2016?
Newsletter mit Rückblicken zur 2015-er Umrundung: http://www.lg-hohenfels.de/Mail_SSL/html/8_2015.html
2014 30. Int. Schluchseelauf
Im vorherigen Jahr musste ich leider wegen eines Gottesdienstes (!) kurzfristig absagen, weil ich zu kurzfristig versäumt hatte, Gott abzusagen... So ähnlich. Immerhin war es am Schluchsee regnerisch kalt. Im Gegensatz zur Kirche. Doch nun sorge ich vor und trage jetzt schon diesen Termin ein und habe jetzt schon — ein knappes Jahr davor — allen Gottesdiensten abgesagt, in denen ich evtl. wieder dienen müsste. Wem auch immer :)
2013 29. Int. Schluchseelauf
Also, noch sieht's gut aus in diesem Jahr 2013. Da es leider in Neubulach weniger gut aussah, einen Lauf durchzuführen, könnte ich so (ein)mal wieder um den Schluchsee laufen. Denn ansonsten hätte ich, wie anno dazumal, unmittelbar nach dem Neubulacher Lauf die Koffer packen und runter zur Station Teinach düsen müssen — um am nächsten Tag den Schluchsee zu umdüsen.
So, nur für den Fall, falls es jemand interessiert außer mir: angemeldet am 2013-01-06!
[2013-05-02] Verdammt, der MVZ beharrt darauf, dass ich bei dessen "musikalischen Umrahmung" eines simplen Gottesdienst mitwirke. Shit, hätte mich gleich am 6.1. abmelden sollen. — Also, wer möchte für mich starten? Ich schenke Dir sogar "meinen" Start!
2013-05-02 — Oha, gerade Antwort vom Organisationschef bekommen. Ummeldung kostet 5 Euro und ist somit genau so "teuer" wie die Nachmeldegebühr. Doch ich bleibe dabei: wer 20 Euro sparen möchte und kurzfristig an diesem wirklich schönen Lauf teilnehmen möchte, einfach melden! Aber bitte schnell... :)
2009 25. Schluchseelauf
Schade eigentlich, dass dieser Lauf wie auch schon vor zwei Jahren unmittelbar nach dem Lauf in Neubulach stattfindet. Außerdem ja am selben Tag wie der Panoramalauf. Denn "18,4 km Lauf in 1000m Höhe, überwiegend auf Naturwegen um den landschaftlich reizvollen Schluchsee" war damals wirklich eine reizvolle Angelegenheit. Allerdings hätten die Veranstalter ruhig das Wasser etwas aufheizen können. Denn das Wasser an den Stellen, also an den Verpflegungsstellen, war eiskalt und schien direkt dem Stausee entnommen worden zu sein.
38. Holzgerlinger Waldtrail |
Mi, 17. Mai 2023 | 18.00 Uhr
https://www.schoenbuch-cup.de/index.php/holzgerlingen
3.Lauf: Schönbuch-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010
2022 37. Holzgerlinger Waldtrail
2021 36. Holzgerlinger Waldtrail
Ursprünglich: 22.05.2021
2020 36. Holzgerlinger Waldtrail ABGESAGT!
2019 35. Holzgerlinger Waldtrail
2018 34. Holzgerlinger Waldtrail
2017 33. Holzgerlinger Waldtrail
2016 32. Holzgerlinger Waldtrail
2015 31. Holzgerlinger Waldtrail
2014 30. Holzgerlinger Waldtrail
2013 1. Holzgerlinger Wald-Trail
Ehemals "Holzgerlinger Stäffeleslauf" genannt, der 28x durchgeführt wurde. Doch stehen bereits seit mehreren Jahren keine Stäffeles mehr im Weg. Nun, im Jahr 2013, ein Neufanfang, zumindest mit neuem Namen.
2012 28. Holzgerlinger Stäffeleslauf
2010 26. Stäffeleslauf Holzgerlingen
2. Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (nach dem Sindelfinger WerkStadt-Lauf und vor dem Böblinger Stadtlauf); Teilnahme an 4 von 6 Läufen für die Cupwertung.
25. Doma-Berglauf Stammheim |
Mi, 17. Mai 2023 | 19.00 Uhr
http://www.gkrehl.de/Domaberglauf1980bisheute.htm
1.Lauf: 11. Calwer Berglauf-Cup 2023
in Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma) über 4,5 km mit 260 m Höhendifferenz.
Gruppenstart 19.00 Uhr. Selbstgewählte Startzeit zwischen 12.00 Uhr und 19.30 Uhr möglich.
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2008
2022 24. Doma-Berglauf Stammheim
in Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma) über 4,5 km mit 260 m Höhendifferenz.
Gruppenstart 19.00 Uhr. Selbstgewählte Startzeit zwischen 12.00 Uhr und 19.30 Uhr möglich.
2021 23. Doma-Berglauf Stammheim
Stand 03.02.2021: Falls im "Corona-Style-Modus" statt Massenstart, dann Verschiebung auf den vorherigen oder nachfolgenden Samstag!
2020 23. Doma-Berglauf Stammheim ABGESAGT!
2019 22. Doma-Berglauf Stammheim
2018 21. Doma-Berglauf Stammheim
2017 20. Doma-Berglauf Stammheim
Diesmal knapp 2 Wochen später als noch vor 1 Jahr!
- Ort: Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma)
- Distanz: 4,5 km
- Höhendifferenz: 260 m
- Höhenprofil
- Je Starter gehen 50 ct an "laufend helfen"!
Und wer es diesmal bis zur Siegerehrung schafft, der erhält ein kleines Jubiläumsgeschenk!
2016 19. Doma-Berglauf Stammheim
Bewerbung: https://www.facebook.com/anecup/posts/888167977996340
2015 18. Doma-Berglauf Stammheim
Mit 9. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
- Ort: Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma)
- Distanz: 4,5 km
- Höhendifferenz: 260 m
2014 17. Doma-Berglauf Stammheim
Günters Vorbericht & Zeitungsbericht
2013 16. Doma-Berglauf Stammheim
2012 15. Doma-Berglauf Stammheim
Ergebnisse
2011 14. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, mit 609,80 Metern der höchste Punkt von Calw-Stammheim. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Siehe Google Maps.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2011.htm
2010 13. DOMA-Berglauf Stammheim
Alias: 4. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2010.htm
2008 11. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Näheres und später die Ergebnisse unter www.gkrehl.de
Juni 2023
18. Gaißeschennerlauf Kieselbronn |
Sa, 10. Juni 2023 | 18.30 Uhr
https://www.tv-kieselbronn.de/sport/gaisseschennerlauf/
3.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2022 18. Gaißeschennerlauf Kieselbronn
2021 18. Gaißeschennerlauf Kieselbronn
Bernd Elfner, TV Kieselbronn (Veranstalter): Wir stehen im Moment auf Standby und warten die Entwicklung ab. Auch bei unseren Gedankenspielen hat die Sicherheit erste Priorität. (Stand: 2021-02-17)
2020 18. Gaißeschennerlauf Kieselbronn ABGESAGT!
Neuer Anlauf im nächsten Jahr!
2019 17. Gaißeschennerlauf Kieselbronn
18.20 Uhr: 10 km
18.30 Uhr: 21 km
2018 16. Gaißeschennerlauf Kieselbronn
Ausschreibung: http://www.tv-kieselbronn.de/v2/…e18-Ausschr.Internet-weiss.pdf
2017 15. Gaißeschennerlauf Kieselbronn
15. Bad Wildbader Stäffeleslauf |
Fr, 16. Juni 2023 | 18.00 Uhr
https://my.raceresult.com/190046/
2.Lauf: 11. Calwer Berglauf-Cup 2023
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung.
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010, 2009, 2008, 2007
2022 14. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung.
2021 14. Bad Wildbader Stäffeleslauf ABGESAGT!
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung.
2020 14. Bad Wildbader Stäffeleslauf ABGESAGT!
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung.
2019 13. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung. Ergebnisse!
2018 12. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Ausschreibung (PDF)
2017 11. Bad Wildbader Stäffeleslauf
2016 10. Bad Wildbader Stäffeleslauf
2015 9. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Training: 15.04.2015 und 22.04.2015 um 20.00 Uhr, ab 29.04.2015 immer mittwochs um 20:40 Uhr.
Meldeschluss: 20. Mai
2014 8. Bad Wildbader Stäffeleslauf
- Distanz: 720 Meter
- 2200 Stufen
- Steigung: 52%
2013 7. Bad Wildbader Stäffeleslauf
- Distanz: 720 Meter
- 2200 Stufen
- Steigung: 52%
2012 6. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Ausschreibung | Ergebnisse
2010 5. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Puh, hier geht's wieder ab! Also in die Höhe! 2200 Stufen, 720 Meter, Steigung bis 52 % — tief Luft holen und nach oben schauen! Und das Laufen dabei nicht vergessen...
Ausschreibung als PDF
2009 4. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Auch 2009 werden wieder ab 19 Uhr bis zu 120 TeilnehmerInnen paarweise im 30-Sekunden-Abstand von der Tal- bis zur Bergstation der Sommerbergbahn hinaufstiefeln. Entlanghangeln am Geländer erlaubt!
Distanz: 720 m. 2200 Stufen. Bis zu 52% Steigung!
Die Ergebnisse des Vorjahres unter http://www.wildbad.de/tsv/
2008 3. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Auf geht's zum Sommerberg entlang der Bergbahntrasse am Freitag, den 30. Mai 2008!
Distanz: 720 Meter mit 2200 Stufen. Steilste Steigung: 52%.
Ausschreibung (Word-Dokument)
2007 2. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Max. 120 Teilnehmer werden immer paarweise und im 30-Sekunden-Abstand von der Tal- bis zur Bergstation der Sommerbergbahn hochmarschieren. Distanz: 720 m. 2200 Stufen. Bis zu 52% Steigung! Dagegen ist der Reute-Lauf doch ein Klacks!
Ausschreibung
CityLauf Pforzheim 2022 |
Fr, 30. Juni 2023 | 18.00 Uhr
https://www.citylauf-pforzheim.de/
4.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010, 2008
2022 SWP-CityLauf Pforzheim 2022
2021 SWP-CityLauf Pforzheim 2021
2020 SWP-CityLauf Pforzheim ABGESAGT!
2019 SWP-CityLauf Pforzheim 2019
2018 SWP-CityLauf Pforzheim 2018
2017 SWP-CityLauf Pforzheim 2017
2016 SWP-CityLauf Pforzheim 2016
Neu in diesem Jahr: Teilnehmerlimit! Beim Hauptlauf beispielsweise 1050 Starter. Zudem beginnt der Hauptlauf über 10 km bereits um 18 Uhr. Und dies(mal) an einem Sonntag!
2015 SWP-CityLauf Pforzheim 2015
Neu in diesem Jahr: Teilnehmerlimit! Beim Hauptlauf beispielsweise 1050 Starter. Zudem beginnt der Hauptlauf über 10 km bereits um 18 Uhr. Und dies(mal) an einem Sonntag!
2014 SWP-CityLauf Pforzheim 2014
2013 Pforzheimer CityLauf 2013
In diesem Jahr kein WErtungslauf zum "Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw"...
2012 SWP-CityLauf Pforzheim 2012
2010 Pforzheimer CityLauf 2010
5. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw (nach dem Gaißeschennerlauf und vor dem Ranntal-Lauf).
Back to the roots. So ähnlich kann man wohl den diesjährigen CityLauf bezeichnen. Nicht mehr im Enzauen-Park, sondern wieder in der Innenstadt, jedoch mit geänderter Strecke, die 4x zu durchlaufen ist.
Teilnahmegebühr Hauptlauf: 12,00 (ab 17.06.2010: +5 Euro)
Anmeldung, PDFs: Streckenpläne, Infoflyer
2008 Citylauf 2008 Pforzheim
Interessanter Bericht auf laufreport.de
Um 19.30 Uhr geht's los in der Pforzheimer Innenstadt. 5x2 km gibt es im Hauptlauf zu absolvieren, immer in der Fußlaufzone rauf und runter.
Juli 2023
Ranntallauf Nöttingen |
Sa, 22. Juli 2023 | 17.00 Uhr
https://www.tv-noettingen.de/veranstaltungen/sportfest-und-ranntallauf
6.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
→ Rückblicke: 2022, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2013, 2012, 2010
35. Mercaden Böblingen Stadtlauf |
So, 23. Juli 2023 | 10.00 Uhr
https://schoenbuch-cup.de/index.php/2012-03-17-12-01-10
4.Lauf: Schönbuch-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010, 2009
2022 34. Mercaden Böblingen Stadtlauf
2021 34. Mercaden Böblingen Stadtlauf ABGESAGT
2020 34. Mercaden Böblingen Stadtlauf ABGESAGT!
Neu 2020: neue Strecken bei den Läufen über 10 und 5,5 km
2019 33. Mercaden Stadtlauf Böblinger
2018 32. Böblinger Mercaden Stadtlauf
2017 31. Böblinger Mercaden Stadtlauf
2016 30. Böblinger Stadtlauf
2015 29. Böblinger Stadtlauf
2014 28. Böblinger Stadtlauf
2013 27. Böblinger Stadtlauf
Bildergalerie, Ergebnisse: 10 km, 5 km
2012 26. Böblinger Stadtlauf
Ergebnisse
2010 24. Böblinger Stadtlauf
3. Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (nach dem Holzgerlinger Stäffeleslauf und vor dem Aidlinger Cross-Festival); Teilnahme an 4 von 6 Läufen für die Cupwertung.
2009 23. Böblinger Stadtlauf
Der 3. Lauf des Schönbuch-Cups findet in Böblingen statt, 10 km im Hauptlauf. 2 der 7 Läufe umfassenden Lauferserie fanden bereits statt. Der 1. Lauf war der Sindelfinger WerkStadtlauf — vermutlich werden in Böblingen nicht weniger Läufer am Start sein wie hier auf den Bildern zum WerkStadtlauf.
September 2023
36. Dagersheimer Waldlauf |
Sa, 09. September 2023 | 15.00 Uhr
https://schoenbuch-cup.de/index.php/2012-03-17-12-01-55
5.Lauf: Schönbuch-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010
2022 35. Dagersheimer Waldlauf
2021 34. Dagersheimer Waldlauf ABGESAGT
2020 33. Dagersheimer Waldlauf (mit Einschränkungen)
2019 32. Dagersheimer Waldlauf
2018 31. Dagersheimer Waldlauf
Ergebnisse: https://my1.raceresult.com/88544/results?lang=de
2017 30. Dagersheimer Waldlauf
2016 29. Dagersheimer Waldlauf
2015 28. Dagersheimer Waldlauf
2014 27. Dagersheimer Waldlauf
2013 26. Dagersheimer Waldlauf
2012 25. Dagersheimer Waldlauf
2011 24. Dagersheimer Waldlauf
Der vorletzte Lauf von 6 des Schönbuch-Cups nennt sich auch "Speedrace". Sofindet der Hauptlauf um 15 Uhr 10 Minuten nach dem Start des 5-km-Laufs statt. Speed deswegen, weil das Race wohl auf einer topfebenen Strecke ausgetragen wird — und somit Deiner persönlichen Bestzeit nichts mehr im Wege steht. Na ja, vielleicht abgesehen von Dir selbst...
2010 23. Dagersheimer Waldlauf
5. Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (nach dem Aidlinger Cross-Festival und vor dem vor dem Kuppinger Mondfängerlauf); Teilnahme an 4 von 6 Läufen für die Cupwertung.
10. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb |
So, 10. September 2023 | 11.00 Uhr
| Google Maps
https://www.skizunft-badherrenalb.de/event/hahnenfalzhuettenfest-und-9-berglauf-2020/
3.Lauf: 11. Calwer Berglauf-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2022 9. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2021 9. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb ABGESAGT!
2020 9. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb ABGESAGT!
2019 8. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2018 7. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2017 6. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2016 5. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2015 4. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
2014 3. Hahnenfalzhüttenlauf Bad Herrenalb
Bericht & Ergebnisse | Vorbericht Schwabo
2013 2. Hahnenfalzhüttenlauf Bad Herrenalb
2012 1. Hahnenfalzhütten-Berglauf Bad Herrenalb
23. Wildbader Thermenlauf |
Sa, 23. September 2023 | 16.00 Uhr
3.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2015, 2014, 2013, 2012
2022 22. Wildbader Thermenlauf
Anmeldung bis 21.9./Teilnehmer: https://my.raceresult.com/189332/info
2021 20. Wildbader Thermenlauf
2020 20. Wildbader Thermenlauf ABGESAGT!
3 Wochen vor dem Startschuss musste befürchtungsgemäß auch die 20. Ausgabe in diesem Jahr 2020 abgesagt werden. Zum Artikel.
2019 19. Wildbader Thermenlauf ABGESAGT!
2018 18. Wildbader Thermenlauf
2017 17. Wildbader Thermenlauf
2015 16. Wildbader Thermenlauf
2014 15. Wildbader Thermenlauf
2013 14. Wildbader Thermenlauf
2012 13. Wildbader Thermenlauf
Oktober 2023
28. Heckengäu-Lauf der SFG Serres |
Di, 03. Oktober 2023 | 10.30 Uhr
https://sfg-serres.com/volkslauf/
7.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010
2022 27. Heckengäu-Lauf der SFG Serres
2021 26. Heckengäu-Lauf der SFG Serres ABGESAGT
Bis zum Termin des Heckengäulaufs am 3.Oktober ist noch einige Zeit. Man hat seitens der SFG Serres noch keine Aktivitäten bezüglich Lauf 2021 eingeleitet. Man wartet ab. (Bernd Elfner am 17.02.2021)
2020 26. Heckengäu-Lauf der SFG Serres ABGESAGT!
2019 25. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2018 24. Volkslauf Wiernsheim-Serres 2018
2017 23. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2016 22. Volkslauf Wiernsheim-Serres 2016
2015 21. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2014 20. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2013 19. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2012 18. Volkslauf Wiernsheim-Serres
2010 16. Volkslauf Wiernsheim-Serres
7. und letzter Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw (nach dem Ranntal-Lauf).
13. Kuppinger Mondfängerlauf |
Sa, 14. Oktober 2023 | 19.00 Uhr
https://www.schoenbuch-cup.de/index.php/2012-03-17-12-02-11
6.Lauf: Schönbuch-Cup 2023
→ Rückblicke: 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010
2022 12. Kuppinger Mondfängerlauf
Ausschreibung des TSV Kuppingen: https://tsvkuppingen.de/lauftreff/site/?page_id=331
2021 12. Kuppinger Mondfängerlauf ABGESAGT
2020 12. Kuppinger Mondfängerlauf
2019 11. Kuppinger Mondfängerlauf
2018 10. Kuppinger Mondfängerlauf
2017 9. Kuppinger Mondfängerlauf
2016 8. Kuppinger Mondfängerlauf
2015 7. Kuppinger Mondfängerlauf
2014 6. Kuppinger Mondfängerlauf
2013 5. Kuppinger Mondfängerlauf
2012 4. Kuppinger Mondfängerlauf
2010 2. Kuppinger Mondfängerlauf
6. und letzter Wertungslauf des Schönbuch-Cups im Kreis Böblingen (nach dem Dagersheimer Waldlauf); Teilnahme an 4 von 6 Läufen für die Cupwertung.
20. Waldenserlauf Neuhengstett |
Sa, 21. Oktober 2023 | 15.15 Uhr
https://calwer-laeufe.de
4.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2023
→ Rückblicke: 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2008
2021 19. Waldenserlauf Neuhengstett
2020 17. Waldenserlauf Neuhengstett
2019 16. Waldenserlauf Neuhengstett
2018 15. Waldenserlauf Neuhengstett
2017 14. Waldenserlauf Neuhengstett
2016 13. Waldenserlauf Neuhengstett
2015 12. Waldenserlauf Neuhengstett
2014 11. Waldenserlauf Neuhengstett
2013 10. Waldenserlauf Neuhengstett
2012 9. Waldenserlauf Neuhengstett
2008 5. Waldenserlauf in Neuhengstett
Günther Henne lädt ein zum Waldenserlauf mit einem "AOK Bonustest Laufen und Walken" ab 11 Uhr. Um 14 Uhr beginnt der 10-er (7 Euro Startgeld), um 15.30 die "Baden-Württembergischen Halbmarathonmeisterschaften 2008" (14 Euro). Dazwischen finden 1000 und 2000 Meter Schülerläufe sowie ein 5 km Einsteiger- und Mannschaftslauf statt.Voranmeldeschluss: 20.10.2008. Ergebnisse unter www.laufsportmarketing.de.Bildergalerie vom Vorjahr.Ausschreibung, Plakat als PDF-Dokumente