ANE-Cup || liebenzell | index.php [https://alb-nagold-enz-cup.de/liebenzell/index.php | Di, 03.10.2023, 11.54 Uhr]
06.07.2020 | Der Paracelsuslauf wird zusammen mit dem Firmenlauf nachgeholt am Mittwoch, den 16. September. Startzeiten zwischen 17 und 19 Uhr. Kein Massenstart!
02.04.2020 | Angedacht ist nun, den Paracelsuslauf zusammen mit dem Firmenlauf am Mittwoch, den 16. Juli, durchzuführen. 19:30 Uhr der Start des Hauptlaufs über 6 Runden. | Ausschreibung
17.03.2020 | Der Lauf entfällt oder wird nachgeholt!
Download: Broschüre der »Calwer-Läufe«
Neu in diesem Jahr 2020: zurück zum Samstag statt Sonntag! Und im Gegensatz zu den letzten Jahren verläuft der Hauptlauf über vermessene 10 km in 4 Runden wieder an der Nagold entlang statt mehrere Runden im Kur- und Sophipark. Darum auch sein Name: Paracelsus-Straßenlauf.
In den Parks drehen jedoch weiterhin Kinder/Jugendliche sowie die Klassen ab U16 im »Parklauf« über cirka 5 km ihre Runden.
Los geht’s um 13 Uhr mit den Jüngsten, 14.30 Uhr der Parklauf und 16 Uhr der Hauptlauf.
Video-Rückblick 2017
Günther Henne | Tel. 0 70 51/3 766 | Kontaktformular
Ergebnisse (HM) | Berichte: famvielmeier.de (HM) | Faißbukk-Veranstaltung | Teilnehmerliste Dt. HM-Meisterschaft: PDF/Excel
Eigentlich hätte der 5. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf dem aus dem Vorjahr entsprechen sollen. Doch weil die Deutschen Halbmarathonmeisterschaften kurzfristig hinzukamen, fanden die Läufe des Paracelsuslaufs bereits ab dem frühen Vormittag statt, der Halbmarathon hingegen um 14 Uhr.
Beim Paracelsuslauf wurden die NachwuchsläuferInnen in 3 Startblöcken ab 9 Uhr auf die flache Strecke geschickt mit Start & Ziel im Kurpark — 350, 800 und 1500 Meter.
Um 10.15 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 4 x 2,5 km = 10 km. Der Start befand sich am Kurhausdamm neben dem Kurpark. Das Ziel wie im Vorjahr im Kurpark. Dort musste also noch eine kleine Schleife auf etwas kiesigem Untergrund gelaufen werden.
Fünf Minuten nach diesem Startschuss fiel der zweite Schuss — für den 5 km-Lauf über 2 Runden auf der selben Strecke um 10.20 Uhr. Hierbei konnten, wie bereits in Calw, Firmenteams gebildet werden mit einer separaten Wertung.
… das ist wohl die kürzeste Abkürzung für die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 Kilometer, die am 6. September in Bad Liebenzell stattfinden werden — kurz abgekürzt zu »DM Straße 10 km« im Wettkampfkalender des DLV:
https://www.leichtathletik.de/termine/wettkampf-kalender/veranstaltung/detail/dm-strasse-10-km-1/
Dort ist auch die Ausschreibung verlinkt als PDF-Datei.
Auf der Website des Veranstalters hingegen, des Württembergischen Leichtathletik-Verbands, muss man länger suchen. Falls man überhaupt fündig wird, dann eher unter ladv.de — Klick! Irgendwo dort soll man sich auch anmelden können. Voraussetzung: ein gültiger Startpass (wohl dem, der sich darum nicht kümmern muss!
) und v.a. die Einhaltung der Anmeldefrist: bis 18.08.2015, 23:59 Uhr. Äh, also von heute aus gesehen nur noch bis morgen!
Die DM in Nagold war 2012 - damals noch 6 Ostelsheimer M60er im Saft. Gold und Bronze im Team - einmalig in Deutschland. Heuer nur noch Eddy übrig.
Ohne Worte:
Denn ab ins Bett. Ganz ohne Applaus.
Und auch dies musste einfach sein:
… denn das hat er sich verdient!
Muss mich leider kurz fassen, da genauso leider die heiße Milch fürs Abendessen immer kälter wird…
… kurz gefasst: wer vor 3 Wochen beim Calwer Hesselauf über 10 km dabei war (Ergebnisse) und morgen, beim Liebenzeller Paracelsuslauf, erneut vor Ort & auf den Beinen sein wird — nun folgt das 3. “und” — und sich zufälligerweise in unserer Galerie zum Hesse-Lauf entdecken würde, der kann sich morgen, in Liebenzell, “sein Bild” heraussuchen & mitnehmen:
Wieso? — Weil er sich dann auch in diesem kleinen Video wiederentdecken darf:
Geschichten, die das digitale Leben so schreibt:
Beim Transport der Fotos vom gestrigen Liebenzeller Firmenlauf via USB-Stick — der Übertragungsgeschwindigkeit wegen in geZIPpter Form — erschien mir (leider nicht im Traum) die Meldung: "Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden". So ein Alptraum. Somit stehen mir keine Standbilder zur Verfügung, nur Bewegtbilder.
Hier nun Mittendrin & endlich am Ziel:
Wurde gebeten, auch für diesen Calwer Lauf eine Streckengrafik anzufertigen. Ob sie stimmt und tatsächlich weitere Verwendung findet, weiß ich nicht — doch hier wäre sie:
Download: liebenzell_firmenlauf_2013_streckenfuehrung.pdf
Ergebnisse | famvielmeier.de | Vorbericht | Schwabo
Zuallererst meinen herzlichsten Glückwunsch an Jochen Nüssle (sein Nachname stimmt nicht in der Ergebnisliste) vom LT VfL Herrenberg zu Deiner neuen „PB“ von sage & tippe 35:48 min! Und auch wenn noch nicht aller Tage Abend ist (vom heutigen Abend mal abgesehen, ein paar Stunden nach dem Lauf und noch weniger Stunden vor dem nächsten Tag), da werde ich so schnell nicht hinterherkommen!