ANE-Cup || termine | index.php [https://alb-nagold-enz-cup.de/termine/index.php?go=817&am... | Mi, 22.03.2023, 17.19 Uhr]
Ziemlich flach geht's daher, beim Hesselauf in Calw — wo auch sonst!
1.Lauf: Volkslauf-Cup Sparkasse Pforzheim Calw 2019
Lags am Calwer Frühling, der endlich mal frühlingshaft = sonnigwarm war, dass 80 Läuferinnen & Läufer mehr am Start des Hauptlaufs standen gegenüber der Austragung des Calwer Hesselaufs im Vorjahr? 376 Finisher durfte nun der Orgachef Günther Henne verzeichnen, im Vorjahr noch 296. Etwas ungeschickt war nur, dass in diesem Jahr keine zwei Starts/Läufe/Startblöcke vorgesehen waren. Alle 91 Läuferinnen und 285 Läufer tummelten sich also nun zugleich um die besten Plätze an der Startlinie.
Kommentar von Lauflegende Günther Krehl auf seiner Homepage unter gkrehl.de: »Leider sind dieses Jahr keine zwei Läufe auf der schnellen Strecke an der Nagold geplant, es gab wohl Proteste aus der Goldstadt gegen die Zweiteilung. Dies bedeutet aber mehr Stress am Start und 20 bis 50 Meter mehr zu laufen, da nur auf den ersten zwei Kilometern Ideallinie gelaufen werden kann und an engen Passagen der Gegenverkehr besondere Aufmerksamkeit erfordert«.
Hmm, von meinem Standpunkt heraus gesehen – also dem, haha, geographischen –, war zugegebenermaßen höchstens ich es, der den Gegenverkehr in allen Richtungen etwas ins Stocken geraten ließ. Oder war es der originale China-Nachbau eines modernen Ghettoblasters, der hier vielleicht den ein oder anderen Läufer kurzzeitig irritierte und es hierbei möglicherweise zu Grenzüberschreitungen gekommen sein könnte. Also über die nicht vorhandene Mittellinie hinweg auf die andere Seite, auf die der Entgegenkommenden. Oder so.
79 weibliche + 93 männliche = 172 Finisher waren beim 5 km – Lauf an der Startlinie, genannt »ENCW-Firmenlauf«. Start hierbei direkt an der Sporthalle, dem Dreh- & Angelpunkt der Veranstaltung, statt „weiter vorne“ wie beim Hauptlauf.
Wen’s wirklich interessiert. Der 6.-schnellste Läufer ist der Bruder des allerschnellsten Läufers. Doch nicht nur das. Denn er, der zweitschnellste LAZ Ludwigsburger – Anfahrtszeit 45 Minuten –, trägt den selben vorderen Namen wie der 93 – 81 = ?.langsamste. Na, und? Wären wir beide, wir Sebastians, vor unserem (getrennten!) Duschvorgang nach diesem 5-er so freundlich gewesen und hätten uns in dem von mir initiierten Smalltalk (Talk ist bekanntlich mein 17. Vorname – nach allen anderen!) vornamentlich vorgestellt, hätte ich diese bedeutsame Entdeckung nicht erst jetzt, bereits nach Mitternacht, anhand der Ergebnisliste ausfindig machen müssen. Super, oder? Doch noch besser: wenn ich zwischen Smalltalk und Duschvorhang (nein, -gang!) meine Badeschuhe angehabt hätte, die ich in der 2. Tasche zurückgelassen hatte, wäre mir eine Rutschpartie auf dem zu nassglatten Boden erspart geblieben. Doch Glück gehabt. Nach einer gerutschten Fußlänge kam ich zum Stillstand statt zum Erliegen. Schrecksekunde lass nach!
Break. Weil ich mir vor diesem Getippe bereits für hier / hierfür was aus meiner wohlgebogenen Nase ziehen musste, entsprechend Zeit drauf ging, mehr als 500 Fotochens jedoch noch auf ihre weitere Begutachtung warten, dieses Getippe auch kein Ende zu finden scheint, entscheide ich mich nun für ein jetziges Ende. Fortsetzung folgt! Aber fragt mich bitte nicht wann?
→ Rückblicke:
2018 17. Calwer Hesselauf
2018 17. Calwer Hesselauf 2018
2017 16. Calwer Hesselauf
2017 16. Calwer Hesselauf
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2016 15. Calwer Hesselauf 2016
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2015 14. Calwer Hesselauf 2015
2014 13. Calwer Hesselauf
Galerie: http://alb-nagold-enz-cup.de/galerie/calw_2014-03-22/
Videos:
Start 10 km: http://youtu.be/W1zALcR7p3k
Gesamter Lauf: http://youtu.be/ALRzcA67yNw
Immerhin! :)
Berichte: famvielmeier.de (Bilder 5 km) | Läuferherzen
2013 12. Calwer Hesselauf
2012 11. Calwer Hesselauf
Hmm, in der Word-Datei entdecke ich zwar die Badstraße — doch befindet diese sich in Bad Liebenzell, wo der Lauf im vorigen Jahr stattfand, oder in Calw, wo der Lauf viele Jahre lang stattgefunden hat?
Wie auch immer. Die unter 45-minütigen starten bereits um 15:45, die die über 45-minütigen um 16:45!
Ergebnisse | Bilder 1 | Bilder 2 | Berichte: famvielmeier.de, wlv-sport.de, Günter Krehl
2011 10. Calwer Hesselauf
Ausnahmsweise, aber vielleicht auch nächstes Jahr, findet der Calwer Hesse-Lauf in seiner 10. Ausführung statt in Calw in Bad Liebenzell statt, bekannt durch die zweimalige Ausführung der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im Straßenlauf.
Gemeinsamkeit zwischen beiden Orten: die Nagold. An ihr geht's auch in Bad Liebenzell entlang, 4 Runden, zusammen 10 km, mit der "Regionalmeisterschaft der Leichtathletik-Region Stuttgart".
2010 9. Calwer Hesselauf
1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw und regionale 5 und 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart.
Wer sich bis 5. März voranmeldet, bekommt ein schickes Funktionsshirt! Das vom Vorjahr hat sogar schon Dresdner Elbwasser geschluckt ;)
In diesem Jahr mit zwei Startseiten. 15.45 Uhr für Läufer bis 45 min und 16.45 Uhr für diejenigen, die das Feld von hinten aufrollen. Und weil die Polizei teuer ist, um Straßensperren zu errichten, wird der Lauf in diesem Jahr einen anderen Verlauf nehmen.
2009 8. Calwer Hesselauf
Der diesjährige Hesselauf zählt in diesem Jahr nicht zum Alb-Nagold-Enz-Cup. Statt dessen jedoch der Waldenserlauf in Neuhengsett. Beide von Günther Henne organisiert. Diese Zuordnung findet im Wechsel statt, so dass nächstes Jahr der Hesselauf wieder zum ANE-Cup zählt.
So weit, so gut. Ebenfalls gut beim Hesselauf ist dessen ebener Streckenverlauf. LäuferInnen, die das Schnellste aus sich herausholen wollen, starten hier also goldrichtig. Doch alle Läufer, die gerne mal gegen den Strom laufen, sind herzlich willkommen — wobei es anfangs übrigens stromabwärts nach Hirsau geht...Stromauf- wie auch stromabwärts.
Pforzheimer Zeitung: Vorbericht & Nachbericht