DOMA-Berglauf
Alias: 4. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof.
15
Mai
http://gkrehl.de/AusDoma2013.html

2.Lauf: 2. Calwer Berglauf-Cup 2013
16. DOMA-Berglauf am 15. Mai in Calw-Stammheim: Oberkollbacher Doppelsieg
Regina Vielmeier und Titelverteidiger Andreas Schwarzer als Erste auf dem Daumen
Pressebericht von Günter Krehl | schwarzwaelder-bote.de
3 Stunden vor dem Rennen setzte ein kräftiger Gewitterguss den Stammheimer Wald unter Wasser. Als dann um 19 Uhr 69 Frauen und Männer im Nagoldtal an der Startlinie des 16. Doma-Berglaufes standen, war es nur noch bewölkt und mit 15 ° ideal zum Laufen. Nur an einer Stelle war die 4,5 Kilometer lange Runde etwas rutschig geworden.
Schon auf den ersten der 260 Höhenmeter setzte sich Titelverteidiger Andreas Schwarzer (SV Oberkollbach) vom übrigen Feld ab und gewann am Ende klar in 19:12 Minuten. Seine Vorjahreszeit verfehlte er um 19 Sekunden knapp. Aus einer vielköpfigen Verfolgergruppe heraus konnten sich Viktor Luft (SV Rotfelden/20:10) und Ronny Seifert (LT Furtwangen/20:14) die nächsten Plätze erkämpfen.
Schon an vierter Stelle kam mit Wolfgang Robra (SZ Calmbach/20:32) der Sieger der M55 und Gewinner des Ralf-Maderholz-Gedächtnispokals für den schnellsten Teilnehmer über 50 Jahre. Armin Gotsch (20:35) war wieder einmal Schnellster vom VfL Ostelsheim und 1. M40. Sebastian Groteloh (TSV Schwarzenberg/21:01) belegte nicht nur Rang 6, er positionierte vor dem Lauf seine Videokamera am Ende der 1. großen Steigung, sammelte sie beim herunterlaufen wieder ein und meldete 2 Stunden nach Mitternacht: „Video im Internet“.
Die Ränge 7 bis 12 gingen an den VfL Herrenberg und den LT Altburg: Thomas Wörner (7./21:02), Jochen Nüßle (21:06), und Steffen Wörner (11./21:22) kommen aus dem Gäu, Gregor Kober (9./21:11), Markus Spiekermann (10./21:12) und der Sieger der M50, Sergio Paulo (12./21:41), sind im dem Nordschwarzwald beheimatet.
Auch Frauensiegerin Regina Vielmeier (SV Oberkollbach/1. W50) verfehlte mit 24:43 Minuten ihre Vorjahreszeit nur knapp. Dagegen verbesserte sich Catherina Bayer-Klier (TSV Annweiler/1. W40) um 2 Plätze und 15 Sekunden auf 25:11. Ihre derzeit sehr gute Form unterstrich Claudia Waidelich (SZ Calmbach), die Siegerin des Wildbader Stäffeleslaufes, als 3. Frau mit einer Steigerung um 50 Sekunden auf 25:34. Immer besser in Form kommt Christine Holdermann (SZ BadHerrenalb/1. W45) als Vierte vor Uta Groeper (TSV Kuppingen/27:32), Berglaufneuling Sarah Maidorn (VfL Ostelsheim/28:22), Annette Reim (TSV Simmozheim/31:05) und Sabine Kusterer (1. W55/SV Oberkollbach/31:54).
Der national und international vielfach erfolgreiche Edmund Schlenker (VfL Ostelsheim) gewann unangefochten die Klasse M65 in 24:19, sein Teamkamerad Jürgen Deeg war in M70 mit 33:56 erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist die Leistung des jüngsten Athleten, Max Brenken (LG Calw/23:32), der als 1. M14 den 22. Gesamtplatz erreichte. Die M60 ging an Michael Piske vom TSV Kuppingen (26:04), Marianne Haynold (LT Sulz am Eck/34:10) gewann als älteste Teilnehmerin die W65. Ihren ersten Berglauf bestand die Organisatorin des Stäffeleslaufes, Beate Braun (TSV Wildbad/33:06/3. W45), mit Bravour.
Durch die vorzügliche Mitarbeit der vierköpfigen Helfergruppe mit Gaby und Jörg-Dieter Hansmann, Petra Krehl und Günter Schrön war es möglich schon eine dreiviertel Stunde nach Zielschluss mit der Siegerehrung in der Schafscheuer zu beginnen.
Veranstalter Günter Krehl konnte dabei Melitta Bodmer (35:58) vom Verein Kinder-laufend-helfen nicht nur zu Platz eins in der W60 gratulieren, sondern auch die Zusage machen, dass wieder ein großer Teil des Startgeldes an die gemeinnützige Institution überwiesen wird.
Günter Krehl lädt alle Läufer zu seinen nächsten Veranstaltungen ein:
- 34. und 35. Läuferabend am 12. Juni und 19. Juni sowie
- 36. Stammheimer Läuferabend am 11. September
Ergebnisliste Doma-Berglauf im Internet unter: www.gkrehl.de
→ Rückblicke:
2012 15. Doma-Berglauf Stammheim
2011 14. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, mit 609,80 Metern der höchste Punkt von Calw-Stammheim. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Siehe Google Maps.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2011.htm
2010 13. DOMA-Berglauf Stammheim
Alias: 4. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2010.htm
2008 11. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Näheres und später die Ergebnisse unter www.gkrehl.de