Ein Lauf kommt selten allein!
Was läuft in der Gegend? Hier die nächsten Läufe! — Oder nur die LAUFSERIEN anzeigen!
Läufe | Laufserien | Dezember 2019 | Januar 2020 | Februar 2020 | März 2020 | April 2020 | Mai 2020 | Juni 2020 | Juli 2020 | September 2020 | Oktober 2020 | November 2020
Dezember 2019
Di
31
Dez
2019
35. Britzinger Silvesterlauf |
Di, 31. Dezember 2019 | 13.30 Uhr (in 23 Tagen)
| Google Maps
http://www.silvesterlauf-britzingen.de/
2019-12-05 | Blöd. Schon längst mir ein gelbes Todo angelegt. Beschriftung: "Britzingen anmelden". Doch der Hauplauf mit seiner max. Teilnehmerzahl von 1000 war bereits 2 Wochen vor dem 10.12. ausgebucht. Nachmeldungen somit auch nicht möglich. Doch vielleicht spricht der Organisator wie vor 2 Jahren noch ein Machtwort oder setzt mich auf seine interne Nachrückerliste.
Di
31
Dez
2019
39. Bietigheimer Silvesterlauf |
Di, 31. Dezember 2019 | 14.00 Uhr (in 23 Tagen)
http://bietigheimersilvesterlauf.de
→ Rückblicke: 2018, 2017, 2015, 2014, 2013
2018 38. Bietigheimer Silvesterlauf
2017 37. Bietigheimer Silvesterlauf
Ausschreibung: https://lgne-running.de/files/257/ausschreibung-biesl-2017-screen-es.pdf
2015 35. Bietigheimer Silvesterlauf
Einzelanmeldung
bis 26.12.2015
2014 34. Bietigheimer Silvesterlauf
2013 33. Bietigheimer Silvesterlauf
Puh, so mal kurz die Startzeit auf der Infoseite
aufzufinden, gestaltet sich gar nicht so einfach, wenn sich diese nicht unwichtige Info direkt in der Überschrift befindet, rot auf rosa! Hoffen wir, dass es nur einen Start gibt, dessen Schuss um 14 Uhr nach oben losgeht! [Netterweise nach meinem Einspruch ob der rosaroten Startzeit wurde diese nun einfach vergrößert dargestellt — auch eine Möglichkeit...]
Und, shit, Anmeldung bis 30.11. hätte "nur" 14 Euro gekostet. Nun 2 Euro mehr. Ungewöhnlich früh. Ob es deshalb sinnvollere Möglichkeiten gibt, an Silvester 2 Euro auszugeben? Vielleicht für Böller statt Brot?
Januar 2020
Februar 2020
März 2020
Sa
21
Mär
2020
19. Calwer Hermann-Hesse-Lauf |
Sa, 21. März 2020 | 13.00 Uhr
http://calwer-laeufe.de/calw/
1.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2019, 2018, 2018, 2017, 2017, 2016, 2016, 2015, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009
2019 18. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2019 18. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2018 17. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2018 17. Hermann-Hesse-Lauf Calw 2018
2017 16. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2017 16. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2016 15. Hermann-Hesse-Lauf Calw 2016
2016 15. Hermann-Hesse-Lauf Calw 2016
2015 14. Hermann-Hesse-Lauf Calw 2015
2015 14. Hermann-Hesse-Lauf Calw 2015
2014 13. Hermann-Hesse-Lauf Calw
Galerie: http://alb-nagold-enz-cup.de/galerie/calw_2014-03-22/
Videos:
Start 10 km: http://youtu.be/W1zALcR7p3k
Gesamter Lauf: http://youtu.be/ALRzcA67yNw
Immerhin! :)
Ergebnisse
Berichte: famvielmeier.de
(Bilder 5 km
) | Läuferherzen
2013 12. Hermann-Hesse-Lauf Calw
2012 11. Hermann-Hesse-Lauf Calw
Hmm, in der Word-Datei entdecke ich zwar die Badstraße — doch befindet diese sich in Bad Liebenzell, wo der Lauf im vorigen Jahr stattfand, oder in Calw, wo der Lauf viele Jahre lang stattgefunden hat?
Wie auch immer. Die unter 45-minütigen starten bereits um 15:45, die die über 45-minütigen um 16:45!
Ergebnisse
| Bilder 1 | Bilder 2 | Berichte: famvielmeier.de, wlv-sport.de, Günter Krehl
2011 10. Hermann-Hesse-Lauf Calw
Ausnahmsweise, aber vielleicht auch nächstes Jahr, findet der Calwer Hesse-Lauf in seiner 10. Ausführung statt in Calw in Bad Liebenzell statt, bekannt durch die zweimalige Ausführung der Deutschen Halbmarathonmeisterschaften im Straßenlauf.
Gemeinsamkeit zwischen beiden Orten: die Nagold. An ihr geht's auch in Bad Liebenzell entlang, 4 Runden, zusammen 10 km, mit der "Regionalmeisterschaft der Leichtathletik-Region Stuttgart".
2010 9. Hermann-Hesse-Lauf Calw
1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw und regionale 5 und 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart.
Wer sich bis 5. März voranmeldet, bekommt ein schickes Funktionsshirt! Das vom Vorjahr hat sogar schon Dresdner Elbwasser geschluckt ;)
In diesem Jahr mit zwei Startseiten. 15.45 Uhr für Läufer bis 45 min und 16.45 Uhr für diejenigen, die das Feld von hinten aufrollen. Und weil die Polizei teuer ist, um Straßensperren zu errichten, wird der Lauf in diesem Jahr einen anderen Verlauf nehmen.

2009 8. Hermann-Hesse-Lauf Calw
- Württembergische Volkslaufmannschaftsmeisterschaft
- Regionale 5 km u. 10 km Straßenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart
- 1. Wertungslauf zum Volkslaufcup der Sparkasse Pforzheim - Calw
Der diesjährige Hesselauf zählt in diesem Jahr nicht zum Alb-Nagold-Enz-Cup. Statt dessen jedoch der Waldenserlauf in Neuhengsett. Beide von Günther Henne organisiert. Diese Zuordnung findet im Wechsel statt, so dass nächstes Jahr der Hesselauf wieder zum ANE-Cup zählt.
So weit, so gut. Ebenfalls gut beim Hesselauf ist dessen ebener Streckenverlauf. LäuferInnen, die das Schnellste aus sich herausholen wollen, starten hier also goldrichtig. Doch alle Läufer, die gerne mal gegen den Strom laufen, sind herzlich willkommen — wobei es anfangs übrigens stromabwärts nach Hirsau geht...Stromauf- wie auch stromabwärts.
Pforzheimer Zeitung: Vorbericht & Nachbericht
April 2020
Sa
18
Apr
2020
9. Bad Liebenzeller Paracelsuslauf |
Sa, 18. April 2020 | 13.00 Uhr
http://www.calwer-laeufe.de/liebenzell/
2.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2019 8. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2018 7. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2017 6. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2016 5. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2015 4. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2014 3. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2013 2. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
2012 1. Paracelsuslauf Bad Liebenzell
Hmm, höre höchstens zum 2. Mal von diesem 10 km-Lauf, diesmal von Günther Henne per Mail. Mehr: s. http://www.calwer-laeufe.de/
oder in seiner Word-Datei. Doch zugleich stellt dieser Lauf auch die "Regionale 5km u. 10km Strassenlaufmeisterschaft der Leichtathletikregion Stuttgart" dar. Einmal regionaler Straßenlaufmeister sich nennen zu können, wäre doch auch nicht schlecht, oder (liebe Konkurrenz)?
Bilder von Günther Krehl: flickr.com & picasaweb.google.com, darunter Matthias & ich ...
Und wie immer http://famvielmeier.de/index.html#BrandAktuell
! :)
Zitat ltaltburg.de: Jedenfalls konnte man mit der Teilnehmerzahl von 88 Läuferinnen und Läufer nicht zufrieden sein.
Günter Krehls Zeitungsbericht
| sein Bericht unter wlv-sport.de
Und ein Bild
, das Bände spricht...
Mai 2020
Mi
13
Mai
2020
23. Doma-Berglauf Stammheim |
Mi, 13. Mai 2020 | 19.00 Uhr
http://
1.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2008
2019 22. Doma-Berglauf Stammheim
2018 21. Doma-Berglauf Stammheim
2017 20. Doma-Berglauf Stammheim
Diesmal knapp 2 Wochen später als noch vor 1 Jahr!
- Ort: Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma)
- Distanz: 4,5 km
- Höhendifferenz: 260 m
- Höhenprofil

- Je Starter gehen 50 ct an "laufend helfen
"!
Und wer es diesmal bis zur Siegerehrung schafft, der erhält ein kleines Jubiläumsgeschenk!
2016 19. Doma-Berglauf Stammheim
Bewerbung: https://www.facebook.com/anecup/posts/888167977996340
2015 18. Doma-Berglauf Stammheim
Mit 9. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
- Ort: Calw-Stammheim vom Nagoldtal auf den Daumen (Doma)
- Distanz: 4,5 km
- Höhendifferenz: 260 m
2014 17. Doma-Berglauf Stammheim
Günters Vorbericht
& Zeitungsbericht
2013 16. Doma-Berglauf Stammheim
2012 15. Doma-Berglauf Stammheim
Ergebnisse
2011 14. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, mit 609,80 Metern der höchste Punkt von Calw-Stammheim. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Siehe Google Maps
.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2011.htm
2010 13. DOMA-Berglauf Stammheim
Alias: 4. Berglaufmeisterschaft Region Stuttgart
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof.
Komplette Ausschreibung: http://www.gkrehl.de/AusDoma2010.htm
2008 11. DOMA-Berglauf Stammheim
4,5 km geht's 260 m hoch vom Nagoldtal auf den Daumen, der 610 m hoch liegt. Start ist der Parkplatz an der B463 beim Waldecker Hof. Näheres und später die Ergebnisse unter www.gkrehl.de
Fr
29
Mai
2020
14. Bad Wildbader Stäffeleslauf |
Fr, 29. Mai 2020 | 18.00 Uhr
https://www.tsvwildbad.de.com/archiv/2019/stäffeleslauf-2019/
2.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung. Ergebnisse!
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2010, 2009, 2008, 2007
2019 13. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Die berühmten 1987 Stufen der Bergbahn entlang, 720 Meter, bis zu 52% Steigung. Ergebnisse!
2018 12. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Ausschreibung (PDF)
2017 11. Bad Wildbader Stäffeleslauf
2016 10. Bad Wildbader Stäffeleslauf
2015 9. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Training: 15.04.2015 und 22.04.2015 um 20.00 Uhr, ab 29.04.2015 immer mittwochs um 20:40 Uhr.
Meldeschluss: 20. Mai
2014 8. Bad Wildbader Stäffeleslauf
- Distanz: 720 Meter
- 2200 Stufen
- Steigung: 52%
2013 7. Bad Wildbader Stäffeleslauf
- Distanz: 720 Meter
- 2200 Stufen
- Steigung: 52%
2012 6. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Ausschreibung | Ergebnisse
2010 5. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Puh, hier geht's wieder ab! Also in die Höhe! 2200 Stufen, 720 Meter, Steigung bis 52 % — tief Luft holen und nach oben schauen! Und das Laufen dabei nicht vergessen...
Ausschreibung als PDF
2009 4. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Auch 2009 werden wieder ab 19 Uhr bis zu 120 TeilnehmerInnen paarweise im 30-Sekunden-Abstand von der Tal- bis zur Bergstation der Sommerbergbahn hinaufstiefeln. Entlanghangeln am Geländer erlaubt!
Distanz: 720 m. 2200 Stufen. Bis zu 52% Steigung!
Die Ergebnisse des Vorjahres unter http://www.wildbad.de/tsv/
2008 3. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Auf geht's zum Sommerberg entlang der Bergbahntrasse am Freitag, den 30. Mai 2008!
Distanz: 720 Meter mit 2200 Stufen. Steilste Steigung: 52%.
Ausschreibung
(Word-Dokument)
2007 2. Bad Wildbader Stäffeleslauf
Max. 120 Teilnehmer werden immer paarweise und im 30-Sekunden-Abstand von der Tal- bis zur Bergstation der Sommerbergbahn hochmarschieren. Distanz: 720 m. 2200 Stufen. Bis zu 52% Steigung! Dagegen ist der Reute-Lauf doch ein Klacks!
Ausschreibung
Juni 2020
Sa
20
Jun
2020
20. Wildbader Thermenlauf |
Sa, 20. Juni 2020 | 14.00 Uhr
3.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2015, 2014, 2013, 2012
2019 19. Thermenlauf Bad Wildbad
2018 18. Thermenlauf Bad Wildbad
2017 17. Thermenlauf Bad Wildbad
2015 16. Thermenlauf Bad Wildbad
2014 15. Thermenlauf Bad Wildbad
2013 14. Thermenlauf Bad Wildbad
2012 13. Thermenlauf Bad Wildbad
Juli 2020
Fr
03
Jul
2020
6. Hengstberglauf Schömberg |
Fr, 03. Juli 2020 | 19.30 Uhr
http://www.wsv-schoemberg.de/berglauf/
3.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015
2019 5. Hengstberglauf Schömberg
2018 4. Hengstberglauf Schömberg
2017 3. Hengstberglauf Schömberg
Vorbericht im Schwabo: http://www.schwarzwaelder-bote.d…aa-4140-a92a-fcd26bffa548.html
2016 2. Hengstberglauf Schömberg
- Start: 19.30 Uhr in Calmbach, Gauthierstraße beim Calmbacher Wanderheim
- Ziel: Schönberg, Bühlhof beim WSV Schömberg (Hengstbergstüble)
- Parken: Wanderparkplatz am Bühl (Schömberg) oder Calmbach
- Länge des Laufs ca. 5,2 km, Höhenunterschied ca. 250 m, geschotterte Waldwege und unbefestigte Wanderwege
2015 1. Hengstberglauf Schömberg
- Start: 19.30 Uhr in Calmbach, Gauthierstraße beim Calmbacher Wanderheim
- Ziel: Schönberg, Bühlhof beim WSV Schömberg (Hengstbergstüble)
- Parken: Wanderparkplatz am Bühl (Schömberg) oder Calmbach
- Länge des Laufs ca. 5,2 km, Höhenunterschied ca. 250 m, geschotterte Waldwege und unbefestigte Wanderwege
Mi
22
Jul
2020
22. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach |
Mi, 22. Juli 2020 | 17.00 Uhr
5.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2019 21. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2018 20. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2017 19. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2016 18. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2015 17. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2014 16. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2013 15. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
2012 14. Holger-Nothacker Gedächtnislauf Oberkollbach
Mi
29
Jul
2020
18. Altbulacher Berglauf |
Mi, 29. Juli 2020 | 19.30 Uhr
http://lauftreff.sc-neubulach.de/?content=5
4.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2009, 2007
2019 17. Altbulacher Berglauf
2018 16. Berglauf Altbulach
2017 15. Berglauf Altbulach
2016 14. Berglauf Altbulach
Anmeldung bis 17.05.2016.
2015 13. Berglauf Altbulach
2014 12. Berglauf Altbulach
Ergebnisse (Excel)
2013 11. Berglauf Altbulach
2012 10. Berglauf Altbulach
Ergebnisse (Excel)
2011 9. Altbulacher Berglauf
Kurz, aber schmerzlos ;-) — 2,9 km und 220 m Höhenunterschied zwischen den beiden Neubulacher Ortsteilen Kohlerstal und Altbulach.
- Rückblick
auf die früheren Bergläufe bis ins Jahr 2007. - Alles weitere auf der Homepage
des Neubulacher Lauftreffs! - Ausschreibung als Word-Datei.
2009 7. Altbulacher Berglauf
Er ist wieder da — der Altbulacher Berglauf! Kurz, aber schmerzlos (?): 2,9 km und 220 m Höhenunterschied zwischen den beiden Neubulacher Ortsteilen Kohlerstal und Altbulach.
Ausschreibung
2007 6. Altbulacher Berglauf
3 km lang geht (läuft?) es 220 m aufwärts — aus dem Kohlerstal nach Altbulach.
[Nachtrag, 14.07.08] Nur schade eigentlich, dass dieser Lauf in diesem Jahr 2008 nicht stattfindet. Zitat: "Da letztes Jahr die Teilnehmerzahl trotz guter Werbung erschreckend klein war und der Aufwand dennoch der gleiche ist, haben wir beschlossen, den Berglauf vorerst nicht mehr durchzuführen."
Deshalb: wer einen kurz-knackigen Berglauf erleben möchte, der halte sich das Jahr 2009 für diesen Lauf frei! :)
September 2020
Oktober 2020
Sa
17
Okt
2020
17. Waldenserlauf Neuhengstett |
Sa, 17. Oktober 2020 | 13.00 Uhr
http://calwer-laeufe.de/neuhengstett/
6.Lauf: Alb-Nagold-Enz-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2008
2019 16. Waldenserlauf Neuhengstett
2018 15. Waldenserlauf Neuhengstett
2017 14. Waldenserlauf Neuhengstett
2016 13. Waldenserlauf Neuhengstett
2015 12. Waldenserlauf Neuhengstett
2014 11. Waldenserlauf Neuhengstett
2013 10. Waldenserlauf Neuhengstett
2012 9. Waldenserlauf Neuhengstett
2008 5. Waldenserlauf in Neuhengstett
Günther Henne lädt ein zum Waldenserlauf mit einem "AOK Bonustest Laufen und Walken" ab 11 Uhr. Um 14 Uhr beginnt der 10-er (7 Euro Startgeld), um 15.30 die "Baden-Württembergischen Halbmarathonmeisterschaften 2008" (14 Euro). Dazwischen finden 1000 und 2000 Meter Schülerläufe sowie ein 5 km Einsteiger- und Mannschaftslauf statt.Voranmeldeschluss: 20.10.2008. Ergebnisse unter www.laufsportmarketing.de
.Bildergalerie vom Vorjahr.Ausschreibung
, Plakat
als PDF-Dokumente
November 2020
Sa
14
Nov
2020
18. Cool-Runner Oberkollbach |
Sa, 14. November 2020 | 15.00 Uhr
http://www.sportverein-oberkollb…ss-configuration/ausschreibung
7.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2019 17. Cool-Runner Oberkollbach
2018 16. Cool-Runner Oberkollbach
2017 15. Cool-Runner Oberkollbach
2016 14. Cool-Runner Oberkollbach
2015 13. Cool-Runner Oberkollbach
runner, zugleich der vorletzte Lauf des Calwer Berglauf-Cups
. Wieder 6 km bei 330 Höhenmetern. Anschließend im Sportheim des SV Oberkollbach die Siegerehrung des cool-riders und cool-runners — und die des Alb-nagold-Enz-cups 2015!
2014 12. Cool-Runner Oberkollbach
Zugleich der 5. und vorletzte Wertungslauf des Calwer-Berglauf-Cups
!
Siegerehrung dieses Berglaufs um 17 Uhr.
Anschließend: Siegerehrung des Alb-Nagold-Cups 2014!
2013 11. Cool-Runner Oberkollbach
Mit anschließender Siegerehrung des Alb-Nagold-Cups 2013!
2012 10. Cool-Runner Oberkollbach
Sa
21
Nov
2020
9. Jägerhüttenlauf Calmbach |
Sa, 21. November 2020 | 14.00 Uhr
http://www.skizunft-calmbach.de/berglauf/
8.Lauf: 9. Calwer Berglauf-Cup 2020
Anschließend wieder die Siegerehrung in der Skihütte!
→ Rückblicke: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012
2019 8. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend wieder die Siegerehrung in der Skihütte!
2018 7. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend wieder die Siegerehrung in der Skihütte!
2017 6. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend wieder die Siegerehrung in der Skihütte!
2016 5. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend Siegerehrung in der Skihütte!
2015 4. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend Siegerehrung in der Skihütte!
2014 3. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend Siegerehrung in der Skihütte!
2013 2. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend Siegerehrung in der Skihütte!
2012 1. Jägerhüttenlauf Calmbach
Anschließend Siegerehrung in der Skihütte!