ANE-Cup || liebenzell | index.php [https://alb-nagold-enz-cup.de/liebenzell/index.php?go=661 | Di, 03.10.2023, 12.41 Uhr]
06.07.2020 | Der Paracelsuslauf wird zusammen mit dem Firmenlauf nachgeholt am Mittwoch, den 16. September. Startzeiten zwischen 17 und 19 Uhr. Kein Massenstart!
02.04.2020 | Angedacht ist nun, den Paracelsuslauf zusammen mit dem Firmenlauf am Mittwoch, den 16. Juli, durchzuführen. 19:30 Uhr der Start des Hauptlaufs über 6 Runden. | Ausschreibung
17.03.2020 | Der Lauf entfällt oder wird nachgeholt!
Download: Broschüre der »Calwer-Läufe«
Neu in diesem Jahr 2020: zurück zum Samstag statt Sonntag! Und im Gegensatz zu den letzten Jahren verläuft der Hauptlauf über vermessene 10 km in 4 Runden wieder an der Nagold entlang statt mehrere Runden im Kur- und Sophipark. Darum auch sein Name: Paracelsus-Straßenlauf.
In den Parks drehen jedoch weiterhin Kinder/Jugendliche sowie die Klassen ab U16 im »Parklauf« über cirka 5 km ihre Runden.
Los geht’s um 13 Uhr mit den Jüngsten, 14.30 Uhr der Parklauf und 16 Uhr der Hauptlauf.
Video-Rückblick 2017
Günther Henne | Tel. 0 70 51/3 766 | Kontaktformular
… das ist wohl die kürzeste Abkürzung für die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 Kilometer, die am 6. September in Bad Liebenzell stattfinden werden — kurz abgekürzt zu »DM Straße 10 km« im Wettkampfkalender des DLV:
https://www.leichtathletik.de/termine/wettkampf-kalender/veranstaltung/detail/dm-strasse-10-km-1/
Dort ist auch die Ausschreibung verlinkt als PDF-Datei.
Auf der Website des Veranstalters hingegen, des Württembergischen Leichtathletik-Verbands, muss man länger suchen. Falls man überhaupt fündig wird, dann eher unter ladv.de — Klick! Irgendwo dort soll man sich auch anmelden können. Voraussetzung: ein gültiger Startpass (wohl dem, der sich darum nicht kümmern muss!
) und v.a. die Einhaltung der Anmeldefrist: bis 18.08.2015, 23:59 Uhr. Äh, also von heute aus gesehen nur noch bis morgen!
Was ich hiermit sagen will? Vor ein paar Tagen das offizielle Plakat dieser Veranstaltung bekommen mit der Bitte um Anpassung — siehe oben!
Da ich keinerlei Rückmeldung bekommen habe, ob nun meine Arbeit in irgendeiner Form verwertet wurde, mach ich es hiermit selbst(los?) — siehe nochmals oben…
… und siehe hier: die Siegerinnen…
… unterwegs …
… und Sieger …
… der »DM Straße 10 km« im Jahr 2013. Damals ebenfalls im Kreis Calw: Nagold! Und siehe [Bildergalerien] noch weiter zurück: »DM Straße HM« 2008 in Calw und nur ein paar Monate später die DM über 10 km in Bad Wildbad.
Doch nochmals zurück, ins Jahr 2013 nach Nagold. Genauer: in den Zug zurück. Denn darin hatte ich diese beiden prominenten Mitfahrerinnen — erstaunlicherweise nicht schneller unterwegs als ich:
Links übrigens Lisa, rechts Anna Hahner. Oder umgekehrt! Wobei zwar ein Zwilling selten alleine kommt, doch tatsächlich nur Lisa gelaufen ist…
Auf Lisas Urkunde erkenne ich gerade ihre Zeit, die sie auf den 3. Platz laufen ließ: 34:13 min. Doch, hmm, entsprechen diese 34,nochwas Minuten nicht auch der Anzahl an Minuten, die unsere absolute Topläuferin im Kreis Calw mittlerweile »ebenfalls« erläuft? — Nora Kusterer!
Damals lief sie die Nagolder 10 km in 38:52 min. Mittlerweile eine Zeit, für die Nora wahrscheinlich nicht mal mehr auch nur einen einzigen von zwei zusammengehörigen Laufschuhen schnüren würde. — Haha! Oder besser noch:
Kurzum: wir dürfen gespannt sein, welche Zeiten Lisa, Anna, oder umgekehrt, Mocki, Corinna Harrer und — neu — Alina erlaufen werden. Letzere hat ja erst kürzlich auch zB unter faz.net für Schlagzeilen gesorgt. Mit ihren 15:51 Minuten über 5000 m, mit der sie ihren ersten »erwachsenen« DM-Titel holte. Noch vor Mocki. Doch Mocki blieb, wie sie ist: authentisch! Zitat:
In Alina haben wir eine Läuferin, die die nächsten zehn, zwanzig Jahre die Szene beherrschen wird.
Oder lese hier, den wie immer lesenswerten Bericht von Günter Krehl:
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.calw-europameisterin-reh-startet-in-bad-liebenzell…!
Die DM in Nagold war 2012 - damals noch 6 Ostelsheimer M60er im Saft. Gold und Bronze im Team - einmalig in Deutschland. Heuer nur noch Eddy übrig.
alle Artikel anzeigen