Hmm, wer einigermaßen schnell genug ist, der kommt noch vor Einbruch der Dunkelheit ins Ziel und bekommt somit nicht viel mit von der brandheißen Atmosphäre auf der fackelbeleuchteten Strecke... Eine Strecke, die übrigens
Hmm, etwas ungeschickt. Der Wendlinger Zeitungslauf startet genau 24 Stunden davor. Und nun, am Samstag, 15 km mehr beim Bellheimer Sommernachtslauf. Oder im Duett, im Sommernachtsduett, nämlich als Zweierteam über 10 + 15 km. Doch wer läuft mit mir? Hmm... — Gefunden! Regina & Andreas! :) Dann also doch kein Start in Wendlingen.
Ausschreibung | Voranmeldungen
Ergebnisse | Bildergalerie auf famvielmeier.de | LAV Tübingen | TV Kieselbronn
→ Rückblicke:
2010 27. Bellheimer 25-km-Sommernachtslauf
Hmm, wer einigermaßen schnell genug ist, der kommt noch vor Einbruch der Dunkelheit ins Ziel und bekommt somit nicht viel mit von der brandheißen Atmosphäre auf der fackelbeleuchteten Strecke... Eine Strecke, die übrigens die meiste Zeit schnurstracks gerade aus auf abgesperrten Straßen verläuft, aber dafür äußerst flach ist. Vermutlich wird dieser Lauf auch gerne zur Marathon-Vorbereitung benutzt, insb. wohl für den FIDUCIA Baden-Marathon Karlsruhe.
Mit dabei in diesem Jahr — in Bellheim — sind übrigens Andreas & Regina (s. Voranmeldungen).
2008 25. Bellheimer 25-km-Sommernachtslauf
Bestimmt keine schlechte Idee, als Vorbereitung für den Baden-Marathon 25 km ab 19 Uhr auf ebener Strecke in Bellheim (GoogleMaps) zu laufen. Wegen der 25. Durchführung für nur 7,50 statt 10 Euro (Voranmeldung bis 31. Juli) — die Differenz kann man ja für einen Teil der Spritkosten ausgeben: von Kandel nach Bellheim sind's 15 km. Und somit auch nicht viel weiter als nach Ubstadt-Weiher...
Zitate aus laufreport.de:
"Es ist die Superstimmung an der Strecke, die alljährlich Läuferinnen und Läufer weite Anfahrtswege auf sich nehmen lässt [...] Auch die Gefahr, genau deshalb ein zu hohes Anfangstempo einzuschlagen, besteht nach wie vor. [...] Kann der 10.000m-Spezialist die Halbmarathondistanz noch übers Knie brechen, kommen über die 25 km endlich die Marathonläufer zum Zug, die es verstehen, ihre Kräfte einzuteilen. Umgekehrt ist deshalb ein 25-km-Lauf die bessere Marathon-Vorbereitungsdistanz".