Zu einer ziemlich großen Veranstaltung ist der Straubenhardter Panoramalauf mittlerweile angewachsen. Scheint auch kein Ende in Sicht zu sein. Entsprechend vielfältig ist auch das Angebot: für die Kleinsten ein paar Hundert Meter, für die Größten bis zu 21 km — alles dabei. Dank der großzügigen Straubenhardthalle, in der der überaus und -regional bekannte KTV seine "Kunstturnübungen" abhält, befindet sich auch alles an einem Ort. Nur zu den Parkplätzen muss man etwas länger gehen, sofern man etwas später kommt — zumal Läufer bekanntlich ungerne gehen, wenn sie laufen müssen...
In diesem Jahr findet der Panoramalauf mit Start/Ziel in Conweiler nicht unmittelbar nach dem Freiburg (Halb-) Marathon statt, sondern zwei Wochen später. Wenn es wieder genau so heiß wie im Vorjahr werden soll, bestimmt kein Fehler ;)
Start des Halbmarathon: 11.35 Uhr. 5 Minuten früher gehen die 10-er auf die Strecke.
Ergebnisse | Bericht: http://famvielmeier.de/ | Bilder von Klaus Eppele
→ Rückblicke:
2011 6. Straubenhardter Panorama-Lauf
Zitat: "Auf vielfachen Wunsch haben wir die Starts des Halbmarathons und des 10 km Laufes auf vormittags verlegt."
In der Tat. Der "21 km Schroff-Halbmarathon" (16 Euro) beginnt um 11.30 Uhr, der "10 km Sport Carré Lauf" (14 Euro) um 11.15 Uhr. Nebenbei: T-Shirt-Garantie bei Voranmeldung bis zum 25.03.2011...
Na dann: Auf zum Training, fertig, los!
PZ: Beim sechsten Panoramalauf in Straubenhardt starteten 1081 Sportler, Bildergalerie
2010 5. Straubenhardter Panoramalauf
Bereits zum fünften Mal findet der — immer größer werdende — Panoramalauf statt mit Start & Ziel in Conweiler.
Der Halbmarathon startet um 14:45 (Startgebühr: 15 Euro), der 10-er für 2 Euro weniger um 14:30. T-Shirt-Garantie bei Anmeldung bis zum 31. März.
Schaun mer mal, wie sich dieser Lauf mit den leider am selben Tag, jedoch Vormittags stattfinden Meisterschaften in Bad Liebenzell verträgt.
2009 4. Straubenhardter Panoramalauf
Ursprünglich hätte der Panoramalauf 2009 am 4. April stattfinden sollen. Wie gehabt an einem Samstag. Nun wurde er auf den Muttertag verschoben = Sonntag, den 10. Mai 2009 — und somit leider einen Tag nach dem Neubulacher Stadtlauf. "Leider" aus dem Grund, weil es immer viel Spaß gemacht hatte, am dortigen Halbmarathon teilzunehmen. Auch wenn es wie im vorherigen Jahr nur zu einem Kulturbeutel gereicht hatte... Oder war es die Retro-Reisetasche?
Siehe auch den Bericht unter pz-news.de.
Weiterer Bericht auf laufspass.com
2008 3. Straubenhardter Panorama-Lauf
Erst der dritte Lauf, den das Organisationsteam rund um Kerstin Dill auf die Beine stellt. Doch schon so beliebt, dass sich in diesem Jahr bereits knapp 400 Teilnehmer für die 10 km und über 200 Läufer für den Halbmarathon angemeldet haben. Dabei sind bei letzterem 340 Höhenmeter zu überwinden rund um Conweiler und Schwan. Nicht wenig, wie ich finde. Aber ein Grund mehr, die Herausforderung anzunehmen!